Translate

Samstag, 24. Dezember 2016

59˚ 03.906' S, 00˚ 10.376' O

Na, ob wir an Heiligabend den 60. Breitengrad noch schaffen? Wir stehen schon ziemlich lange auf der wissenschaftlichen Station. Mal sehen. Wäre doch schön: erst Bescherung um 20:15 und dann anstoßen auf den offiziellen Eintritt in die Antarktis.

Schönes Erlebnis ohne Foto: ich stehe gerade auf dem Helikopterdeck und will ein paar Audioaufnahmen vom Testlauf des Hubschraubers machen. Da kommt einer der Helikollegen auf mich zu und meint: kuck mal, da! Pinguine! Tatsache, da schwimmen sie und springen in Formation immer mal wieder aus den Wellen. Niedlich. Im Hintergrund dazu ein dicker Eisberg. Toll, so kann der Heli-Test noch eine Weile dauern, ich steh hier rum und schau den Pinguinen zu.

Dann allerdings das totale Spektakel. Hinter dem Pinguinschwarm zerbröselt der Eisberg vor meinen Augen. Eine fette Welle kracht erst in ihn hinein, dann bricht ein ordentliches Stück von ihm ab, der Einklotz verliert die Balance und schaukelt sich erst langsam wieder in die Waagerechte. Als er fertig ist, scheint das Licht in die frische Bruchstelle und leuchtet eisblau. Wahnsinn.

Stille Nacht, eisige Nacht bei rbb24

Gestern haben Steffi und ich einen Beitrag zu Weihnachten für rbb24 gemacht. Steffi hat ein Porträt vom Kapitän gedreht und ich hab ein paar Fotos gemacht und einen Text geschrieben. Wenn ich mich nicht versehen habe, ist im Artikel auch Steffis erster TV-Beitrag für "zibb" mit drin.

Am Abend wurde es im blauen Salon feierlich, Geschichten wurden vorgelesen, Lieder gesungen, vom Käptn und vom Fahrtleiter gab es eine kleine Ansprache. Dann wurde gewichtelt! Ich habe Glück gehabt und ein Buch bekommen, dass ich tatsächlich schon mehrmals in Buchläden in der Hand gehalten habe! Von Steffi gab es eine wunderschöne Mütze, die sogar klingelt und vom Schiff eine Tüte voller Süßigkeiten. Weihnachten hat sich gelohnt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen